AGB
Stand: Juni 2025
Diese AGB gelten für Leistungen von Beatrice Kofman.
1. Anbieterin und Geltungsbereich: Beatrice Kofman Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die durch Beatrice Kofman, (Adresse Firmensitz) diplomierte Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, im Rahmen ihrer Coaching- und Weiterbildungspraxis erbracht werden. Die Anbieterin ist Einzelunternehmerin gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Die AGB gelten für alle Verträge, die zwischen der Anbieterin und Kund:innen über Coaching-Leistungen, Gruppenangebote, Weiterbildungsformate oder digitale Produkte geschlossen werden, insbesondere auch für: • Einzelcoachings für Frauen (insbes. bei Belastungssituationen/Krankheitsfällen) • Coaching für Teenagerinnen ab 14 Jahren (inkl. Gruppenformat "Teen Talk") • Online-Weiterbildungen für Dozentinnen • den zertifizierten Dozent:innenkurs in Kooperation mit der Get Smart GmbH
2. Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande durch: • Buchung über das Online-Buchungstool (Calendly) und anschließende Buchungsbestätigung • oder durch schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots der Anbieterin. Die Anbieterin behält sich vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht. Im Rahmen des Buchungsvorgangs auf Calendly durchläuft die Kund:in mehrere Schritte und gibt mit dem Klick auf die Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot ab.
3. Leistungsumfang und Termine: Der jeweilige Leistungsumfang ergibt sich aus der Buchungsbeschreibung. Die Leistungen erfolgen grundsätzlich als Live-Online-Angebot (1:1 oder Gruppe) per Videokonferenz. Die Termine sind verbindlich und werden individuell vereinbart oder bei Gruppenangeboten im Voraus bekannt gegeben. Für Paketbuchungen ist eigenverantwortlich sicherzustellen, dass die Leistungen innerhalb von 6 Monaten ab Vertragsschluss abgerufen werden. Danach verfällt der Anspruch ersatzlos.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen: Es gelten die bei Buchung angegebenen Preise: • Frauen-Coaching: 25 € (30 Min Erstgespräch), 250 € (60 Min), Paket 12 x 60 Min: 2.500 € • Teen-Coaching: 30 € (60 Min Erstgespräch), 50 € (60 Min), Paket 12x60 Min: 500 € • Gruppen-Coaching "Teen Talk": 30 € / Person • Weiterbildungsmodul (Dozentinnen): 250 € pro Modul (4h, max. 5 Personen) • Zertifizierter Dozent:innenkurs: 1.000 € Die Bezahlung erfolgt über die integrierte Zahlungsfunktion in Calendly (PayPal). Andere Zahlungsarten bedürfen individueller Vereinbarung. Die Anbieterin ist gem. § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
5. Widerrufsrecht: Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss. Wird ein Termin innerhalb der 14 Tage wahrgenommen, erlischt das Widerrufsrecht, sofern die Anbieterin mit der Dienstleistung nach ausdrücklicher Zustimmung begonnen hat. Widerrufsbelehrung Verbraucher:innen haben das folgende gesetzliche Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Beatrice Kofman, [Adresse], E-Mail: [E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Hinweis auf das Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Beatrice Kofman [Adresse] [E-Mail-Adresse] Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Bestellt am: [Datum] Name des/der Verbraucher:in: [Name] Anschrift des/der Verbraucher:in: [Adresse] Unterschrift des/der Verbraucher:in (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum: [Datum]
6. Rücktritt und Stornierung: Ein kostenfreier Rücktritt ist nur innerhalb der Widerrufsfrist und vor Inanspruchnahme möglich. Danach gelten folgende Regelungen: • Stornierung bis 72 Stunden vor Termin: 50 % der Gebühr • Ab 72 Stunden vor Termin oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr • Bei Paketbuchung verfallen nicht wahrgenommene Termine nach 6 Monaten Falls das Coaching nach dem ersten Termin nicht zusagt, kann das Paket innerhalb von 24 Stunden einseitig beendet werden. Es wird dann nur der erste Termin berechnet.
7. Technische Voraussetzungen: Die Kund:innen haben sicherzustellen, dass sie über eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät für Videokonferenzen verfügen. Bei technischen Problemen auf Kundenseite besteht kein Anspruch auf Wiederholung oder Erstattung.
8. Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Keine Haftung besteht für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn. Die Anbieterin haftet nicht für die Erreichung bestimmter Ergebnisse.
9. Schweigepflicht / Datenschutz / Soziale Medien: Die Anbieterin verpflichtet sich zur Vertraulichkeit. Inhalte der Coachings unterliegen der Schweigepflicht und werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben. Zur Aufklärung und Sensibilisierung nutzt die Anbieterin anonymisierte Fallbeispiele in sozialen Medien. Es wird dabei sichergestellt, dass keinerlei Personenbezug mehr möglich ist. Kund:innen können jederzeit widersprechen, wenn sie dies nicht wünschen.
10. Urheberrecht: Alle durch die Anbieterin bereitgestellten Unterlagen, Arbeitsmaterialien, Videos oder Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
11. Schlussbestimmungen: Erfüllungsort ist der Wohnsitz der Anbieterin. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Hinweis gemäß Art. 14 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Die Anbieterin ist jedoch nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.